Aktuelles
Der neue Schwerbehindertemausweis kommt
Er ist so klein wie eine Bankkarte und soll weniger diskriminierend
wirken als die alten großen Papierlappen: der neue
Schwerbehindertenausweis. Vom 1. Januar 2013 an können Behörden den
Ausweis im Scheckkartenformat ausstellen. Für Schwerbehinderte ändert
sich nichts. Die alten Ausweise bleiben gültig. Wer noch keinen Ausweis
hat, aber schwerbehindert ist, sollte sich um den Nachweis kümmern.
Künftig wird der Schwerbehindertenausweis im
Scheckkartenformat
ausgestellt. Ebenso wie der neue Personalausweis, die Gesundheitskarte
oder die Bankkarte ist er aus Plastik. Damit ist der neue
Schwerbehindertenausweis von seiner Materialbeschaffenheit her haltbarer
und aufgrund der geringeren Abmessungen leichter im Geldbeutel
mitführen.
Der neue Schwerbehindertenausweis im
Scheckkartenformat erhält den Nachweis der Schwerbehinderung erstmals
auch in englischer Sprache. Zwar sind damit für den Ausweisinhaber im
Ausland keine unmittelbaren Rechte verbunden, jedoch hilft die
Mehrsprachigkeit Betroffenen, ihre Situation besser zu kommunizieren und
eventuelle Vergünstigungen bewilligt zu bekommen.
Damit Menschen mit einer Sehbehinderung den neuen
Schwerbehindertenausweis im Geldbeutel von anderen Karten unterscheiden
können, ist die Buchstabenfolge "sch-b-a" in der Braillerschrift auf der
Karte aufgedruckt.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage vom
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
« zurück zur Übersicht